![]() |
Der etwas ältere aber noch geläufige Begriff „Sehschule" trifft kaum noch zu - denn die wenigsten Schielformen können geschult werden. In der Abteilung für Orthoptik- so der neuere Begriff- werden vor allem die Diagnosen der verschiedenen Schielformen, Augenbewegungsstörungen, Augen-muskellähmungen und Augenzittern gestellt und eine dementsprechende Behandlung eingeleitet. Ein weiterer Schwerpunkt sind Sehschwächen (Amblyopie) bei Kindern. Für weitere Infos empfehlen wir Ihnen folgenden Link: http://www.orthoptics.ch |